Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Month: August 2025

Bundesweiter Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus

Das Anne-Frank-Projekt des Jahrgangs 8 der Gesamtschule Globus am Dellplatz beschäftigte sich intensiv mit dem Leben von Anne Frank, ihrem Tagebuch und dem historischen Kontext der NS-Zeit.  

Im Rahmen des Projektes wurde eine Plakatreihe im Flur ausgestellt. So konnten alle an der Schule Beteiligten Einblick in die Ergebnisse und Erkenntnisse des Projekts gewinnen. Die Plakate zeigten zentrale Stationen aus dem Leben Anne Franks und ihrer Familie.

Die Schülerinnen und Schüler lasen Auszüge aus dem Tagebuch, setzten sich mit dem Schicksal der Familie Frank auseinander und reflektierten über Themen wie Ausgrenzung, Verfolgung und Zivilcourage. Eine neue Erkenntnis für viele war, wie aktuell Annes Gedanken und Gefühle auch heute noch sind – besonders ihre Hoffnung trotz schwieriger Umstände und ihr Wunsch nach Freiheit. 

Viele SchülerInnen zeigten sich überrascht, wie jung Anne war und wie reif sie dennoch schrieb. Für uns alle wurde deutlich, wie wichtig Erinnerungskultur ist, um aus der Geschichte zu lernen und für Menschlichkeit einzustehen. 

Daher gingen unsere SchülerInnen auf die Suche nach Stolpersteinen in der Umgebung unserer Schule und stießen auf Schicksale von Menschen aus unserer Stadt während der NS-Zeit. 

Im Folgenden sind einige Beiträge von SchülerInnen zu sehen, die sie gemeinsam erarbeitet und zusammengetragen haben: 

https://www.canva.com/design/DAGp_A-VM_A/G8_6XNI5znaFcQ94Wf5BBg/edit?utm_content=DAGp_A-VM_A&utm_campaign=designshare&utm_medium=link2&utm_source=sharebutton

Unsere Abiturienten 2025

Am 04.07.2025 verabschiedete unsere Schule feierlich den Abiturjahrgang 2025. Vor rund 150 Gästen erhielten 39 Schülerinnen und Schüler ihr Vollabitur, weitere Absolventinnen und Absolventen erreichten das Fachabitur, sodass der Jahrgang insgesamt 45 erfolgreiche Abschlüsse feiern konnte.

Wir gratulieren allen herzlich zu ihren Leistungen und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg viel Erfolg, Glück und spannende neue Erfahrungen.

Amaka Addin, Lare Ahmad, Sipan Ali, Ghazal Alrifae, Kiyan Asil, David Balinan, Aliyah Bouraima, Amira Bouybaoun, Ari Douski, Elena Drescher, Alex San Dursun, Berivan Edis, Muzaffer Eren, Ciara Franke, Sylvester Frimpong, Sydra Gharib, Letizia Gjorgjieva, Ciara Hanzen, Mustapha Hatab Labyad, Dominik Hochmuth, Devin Ilgün, Nafis Jusufi, Hacira Kanza, Erva Keskin, Luc Kivule, Moritz Künzler, Kadir Kurt, Owen MacLeans, Fadi Moawad, Zeynep Nasir, Berat Okka, Olajumoke Olatunbosun, Gheida Omari, Lamba Omerzai, Cecilia Owusu-Acheampong, Jan Roskoschinskij, Serkan Sabriev, Lea Samland, Siljas Schmitt, Lena Seeger, Angela Stojanovska, Monique Trump, Michael Ukaoma, Nicolaj van Berk und Hannah Veldkamp.