26. Juni 2019 / Tobias Wegner / Kommentare deaktiviert für Verleihung des Globuspreises für Zivilcourage 2019
Am 19.6.2019 wurde im Rahmen einer Fragestunde mit Ralf Jäger, MdL erstmals der „Globuspreis für Zivilcourage“ verliehen. Anna-Lena (9d) und Lena (9d) erhielten den Wanderpokal, eine Urkunde sowie einen Buchgutschein der Partner-Buchhandlung Scheuermann für ihre beherzte Schlichtung in einer Konfliktsituation nach Schulschluss.
Die Schulsanitäter mit Frau Rothöft und Oberbürgermeister Sören Link
Die Arbeit begann allerdings schon um 7 Uhr in der Früh. Eingesetzt waren die Schulsanitäter zunächst im Startbereich. Zum Glück liefen alle Starts unproblematisch, sodass die Schulsanitäter noch nicht zum Einsatz kommen mussten.
Dies wurde anders als die Schulsanitäter mit dem Jugendrotkreuz in den Zielbereich ins Stadion wechselten. Bei den Temperaturen hatten die Ersthelfer viel zu tun. Vor allem Erschöpfung und Pflaster kleben war nun Programm.
Insgesamt war der Tag sehr anstrengend, aber es hat trotz alledem sehr viel Spaß gemacht das erlernte Wissen über Erste Hilfe auch mal anwenden zu können.
Die Lesung ist Teil des schulinternen Curriculums und dient der Lese- und Sprachförderung. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Duisburg, dem Bödecker-Kreis und unserer Schule organisiert und finanziert.
Christian Linker hat passend zu dem diesjährigen Motto „religiöse Toleranz“ aus seinem Jugendroman „Cihad Calling“ gelesen. Hier geht es um den 18-jährigen Jakob, der eingreift, als ein Mädchen mit Gesichtsschleier von rechten Hools belästigt wird. Er verliebt sich in die blauen Augen der Unbekannten. Auf einem Pressebild erkennt er sie später wieder: Samira ist Mitglied eines Salafisten-Vereins. Trotzdem versucht Jakob Kontakt aufzunehmen und gerät so an Samiras Bruder Adil, der mit den Gotteskriegern des Islamischen Staates sympathisiert….
Eine spannende Geschichte, die die Achtklässler unserer Schule fasziniert hat. Anschließend konnten noch Fragen zum Buch oder zum Schriftstellerberuf gestellt werden.