Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Category: Schule ohne Rassismus (page 1 of 3)

Ein Stipendium für gelungene Integration

Das Stipendium “Rotary macht Schule 2023” für besonders gelungene Integration von Seiteneinsteiger:innen ging in diesem Jahr auch an zwei unserer Schüler:innen. Heute wurden Andreea Dobre und Mohamed Reda im Rathaus ausgezeichnet.

Wir gratulieren beiden für ihre großartige Leistung!

Duisburg – unsere neue Heimat

Doxs! Schule – ein Podcast als Projekt der Themenwoche am DaZ-Zentrum!

In der Themenwoche der Gesamtschule Globus befassen sich die einzelnen Jahrgänge und Schulstandorte mit unterschiedlichen Themen und verfolgen vielseitige Projekte.

An unserem dritten Schulstandort, dem DaZ-Zentrum, haben die Schülerinnen und Schüler Kanita, Omair, Sara, Ergi, Komalpreet, Amina, Yasser und Ermal einen Podcast zum Thema “Duisburg – unsere neue Heimat” gemeinsam mit Herrn Kosfeld aufgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich gegenseitig interviewt, über Schule und ihre Interessen, Zukunftswünsche und natürlich Duisburg gesprochen.

Ein tolles Projekt von unseren Schülerinnen und Schülern.

Reinhören lohnt sich!

Gegen den Krieg – für den Frieden

Die Schülervertretung machte sich als SoR-SmC-Schule in den letzten Wochen für den Frieden stark. Neben der Teilnahme an der großen Friedensdemonstration in Duisburg, wurden in der Schule auch Sachspenden für die ukrainischen Geflüchteten gesammelt. Hier kamen großen Mengen an Pflegeprodukten, Decken und Konserven zusammen, die eine Schülerin nach Polen brachte. Im Rahmen mehrere Spendenaktionen konnte zudem die Summe von 625 Euro an „Ärzte ohne Grenzen“ überwiesen werden. So wurden neben dem Verkauf von selbstgestalteten Taschen und Buttons während der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, auch von der Koch-AG gebackene Muffins in der Schule verkauft.

Wir danken der 5c, 8F, 8G, 9F sowie der Oberstufe für die tatkräftige Unterstützung.

Mit Humor und Sachverstand gegen Hass und Drohungen aus dem Internet

Hasnain Kazim liest an der Gesamtschule Globus am Dellplatz aus seinem neuesten Buch

Hasnain Kazim

Der aus den Medien bekannte Autor und ehemalige Spiegel-Reporter Hasnain Kazim stellte Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangstufen 10 und 12 im Rahmen einer Lesung sein neuestes Buch „Auf sie mit Gebrüll“ vor und ermunterte seine Zuhörer zu couragierter Teilnahme am öffentlichen Diskurs.

„Salam aleikum“. Mit diesem Gruß brach Kazim gleich zu Beginn seines Vortrags das Eis und seine Zuhörer, deren Eltern aus mehr als zwei Dutzend Ländern rund um den Globus stammen, dankten es ihm mit Interesse und Aufmerksamkeit.

mehr

Hasnain Kazim liest aus seinem neuen Buch „Auf sie mit Gebrüll“

Die Schulgemeinde der Gesamtschule Globus am Dellplatz freut sich auf den Besuch eines besonderen Gasts: Am 3. September 2021 kommt der bekannte Journalist und Publizist Hasnain Kazim zu uns in die Gesamtschule Globus am Dellplatz und wird aus seinem neuesten Buch „Auf sie mit Gebrüll“ lesen.

Zur Person

Hasnain Kazim wurde als Sohn indisch-pakistanischer Eltern in Oldenburg geboren, war zunächst Marineoffizier und arbeitete später als Journalist u.a. für das Nachrichtenmagazin „Spiegel“. Für den „Spiegel“ war er zunächst Südostasienkorrespondent, später in derselben Funktion in der Türkei.

Seine kritische Berichterstattung über den Demokratieabbau unter der Regierung Erdogan brachte ihm erheblichen Ärger mit den dortigen Behörden ein, so dass er 2016 seine Arbeit als Journalist in der Türkei beenden musste. Heute lebt Hasnain Kazim als freier Autor in Wien.

Zum Werk

Bekannt wurde Hasnain Kazim u.a. mit seinen Büchern „Plötzlich Pakistan“ und seinem Erdogan kritischen Bericht „Krisenstaat Türkei“.

In seinem neuesten Werk „Auf sie mit Gebrüll“ plädiert Kazim mit Humor und kritischem Verstand für eine vernunftgesprägte öffentliche Debattenkultur und gibt konkrete Anleitungen, wie man mit Hass und Unvernunft im lauten Medienstreit umgehen kann.

(Informationsquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hasnain_Kazim, Seitenaufruf 24.8.2021, 10.00 Uhr)

Zu unserer Veranstaltung

Hasnain Kazim wird vor Schülerinnen und Schülern aus der 10. Jahrgangsstufe und der Oberstufe aus seinem Buch vorlesen und im Anschluss daran seinen Zuhörern die Gelegenheit zu Fragen und kritischen Anregungen geben.

Wir freuen uns auf Hasnain Kazim,

Erhard Schoppengerd, Schulleiter

Older posts