Die Jahrgangsstufe EF der Gesamtschule Globus am Dellplatz hat ein außergewöhnliches Kunstprojekt realisiert: Unter dem Titel „Ein Raum voller Möglichkeiten“ erhielten die Jugendlichen die Chance, ein derzeit leerstehendes Gebäude in Hochfeld mit ihren eigenen Ideen neu zu beleben.
Über mehrere Wochen entwickelten die Schülerinnen und Schüler eigene Konzepte, planten ihre künstlerischen Interventionen und setzten diese schließlich vor Ort um. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 15 großformatige Malereien füllen nun die Fensterfronten im Erdgeschoss, während 25 inszenierte Fotografien als Aufsteller auf den Balkonen platziert wurden.









Die Arbeiten greifen alltägliche Szenen auf und verwandeln sie mit Humor und Fantasie in überraschende Bildwelten. Ein Bär in der Badewanne, eine Bratpfanne als Swimmingpool oder eine graue Ratte mit einer Geburtstagskerze, die neben einer aufgeschnittenen Torte sitzt. Auf diese Weise wird das derzeit ungenutzte Gebäude in Szene gesetzt – nicht als bloßer Raum, sondern als Spiegel der Ideen, Wünsche und Perspektiven junger Menschen. Gleichzeitig machen sie die Vielfalt des Stadtteils sichtbar. Sie schaffen einen lebendigen Dialog zwischen Kunst, Architektur und den Menschen vor Ort.





Das Projekt zeigt, wie Kunst aktiv zur Stadtentwicklung beitragen kann: Es verleiht Hochfeld neue Impulse, stärkt das Miteinander und macht kreative Potenziale direkt im Stadtbild erlebbar, während sich im Hintergrund Planungsbüros mit der Zukunft des Gebäudes beschäftigen.

