Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

  • Schulleben
    • Termine
    • Ganztag
    • Inklusion
    • Auslandsfahrten
    • Euregio
    • Kooperationspartner & Projekte
    • Career Center
    • Schule ohne Rassismus
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Abteilung 1: Jahrgänge 5-7
    • Abteilung 2: Jahrgänge 8-10
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Internationale Vorbereitungsklassen
    • Schülervertretung
  • Fächer
    • Niederländisch
    • Sport (Abitur)
    • Pädagogik / Erziehungswissenschaft
    • Deutsch
    • Kunst
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt
    • Eignungs- und Orientierungspraktikum
    • Praxissemester
    • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Schulleben
    • Termine
    • Ganztag
    • Inklusion
    • Auslandsfahrten
    • Euregio
    • Kooperationspartner & Projekte
    • Career Center
    • Schule ohne Rassismus
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Unsere Standorte
    • Abteilung 1: Jahrgänge 5-7
    • Abteilung 2: Jahrgänge 8-10
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Internationale Vorbereitungsklassen
    • Schülervertretung
  • Fächer
    • Niederländisch
    • Sport (Abitur)
    • Pädagogik / Erziehungswissenschaft
    • Deutsch
    • Kunst
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt
    • Eignungs- und Orientierungspraktikum
    • Praxissemester
    • Impressum & Datenschutzerklärung

Fächer

Termine

Mai 2025

Freitag 9. Mai

Abitur Mathematik LK + GK

Montag 12. Mai

Abitur GKs PÄ, EK, GE, PH, SW

Freitag 16. Mai

Abitur Biologie LK + GK

Montag 19. Mai

09:00 – 16:00
Austausch in Helmond (NL)

Dienstag 20. Mai

Abitur Physik GK

Abitur Abschlussfahrt Anmeldungen Antirassismus Antisemitismus Ausbildung Austausch Auszeichnung Award Basketball Berufsorientierung Biologie Bundestagswahl Corona Covid-19 DaZ DaZ-Z Euregio Exkursion Ferien Frieden Globuli Globusband Globus spricht Juniorwahl Klassenfahrt Kunst Lesung Musik Notbetreuung Oberstufe Projekt Projektkurs Schule ohne Rassismus Schulsanitäter Schülervertretung Stipendium SV Tag der offenen Tür Theater Unwetter Video Wahl Zeugnisse Zivilcourage

ge_globus

Der Tag der offenen für die angehenden Fünftklä Der Tag der offenen für die angehenden Fünftklässler findet am Samstag, den 26.11.22 in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr in unserer Dependance an der Gitschiner Straße 107, 47053 Duisburg, statt.

Ebenfalls am 26.11.22 können Sie sich außerdem an unserem Hauptstandort in der Gottfried-Könzgen-Straße 3 von 11 Uhr bis 13 Uhr über die gymnasiale Oberstufe informieren und einen Einblick in die Arbeit in den Jahrgängen 8-13 gewinnen. Der Abiturjahrgang versorgt Sie in gemütlicher Atmosphäre in unserer Mensa mit Kaffee, Tee und Kuchen, um die Abikasse zu füllen.
Bei der gestrigen Feier in der voll besetzten Lich Bei der gestrigen Feier in der voll besetzten Lichtburg in Essen bekam Max aus der Q1 von Ministerin Feller seine Urkunde als Ruhrtalent überreicht. Damit haben wir mit Mohamad aus der Q2 schon das zweite Ruhrtalent an unserer Schule. Das Ruhrtalente Stipendien Programm richtet sich an junge Talente und unterstützt sie in vielfacher Hinsicht. (https://ruhrtalente.de/programm/) Ein beeindruckendes Bühnenprogramm mit vielen Rednern u.a. mit dem Comedian Abdelkarim aus Duisburg, moderiert von zwei Talenten, würdigte die neuen Talente. Auch unser Talentscout Kilian Krosse und die Koordinatorin Frau Berns waren dabei.
#ruhrtalente#lichtburgessen#globusteiltglueck
Laeth, Amina, Ana, Anzheli und Sara haben heute Tüten mit Lebensmitteln und Hygieneprodukten an Wohnungssuchende (Obdachlose) in Duisburg verteilt. Unterstützt wurden sie bei dieser Aktion von den „Herzenswärmern“. Hier ist der Name Programm: Die Herzenswärmer sind Duisburger:innen, die ehrenamtlich jeden Dienstag und Freitag Essen verteilen und mit den Menschen (viele kennen sie schon lange) quatschen, lachen, aber auch ernste Gespräche führen. Beim Verteilen der Tüten kamen wir auch mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch. Dabei ging es oft um das Leben vor „der Straße“: die Jugend, die Schule, Duisburg, die Arbeit. Manche freuten sich auch einfach darüber, in ihrer Herkunftssprache mit Amina (Spanisch) und Anzheli (Bulgarisch) sprechen zu können. So unterschiedlich die Menschen mit denen wir gesprochen haben auch waren, zwei Ratschläge waren immer gleich:

1. Hände weg von den Drogen, denn viele sind deswegen auf der Straße gelandet.
2. Geht zur Schule und lernt. 

Am 06.12.2022 sind wir wieder vor Ort!
Gestern war Steve von „Meet a jew“ an unserer Gestern war Steve von „Meet a jew“ an unserer Schule und hat mit uns über seine Religion (das Judentum), über sein Leben als Jude in Deutschland, aber auch über Israel und Palästina gesprochen. Die 9F und 8F durften Fragen stellen und haben viele Gemeinsamkeiten zu ihren Religionen (der Islam/das Christentum) erkannt. Steve sagte am Ende, dass er sich an unserer Schule sehr willkommen gefühlt habe und das Gespräch sehr freundlich und zugewandt gewesen sei. Dies erlebe er leider nicht immer - so wurde er auch schon aufgrund seiner Religion mit einem Messer bedroht und verprügelt. In Schulen wollen manche Schüler:innen nicht mit ihm reden. Die 8F und 9F hielten aber fest: Gemeinsam wollen sie sich gegen Rassismus und Antisemitismus einsetzen, denn jeder Mensch ist in Duisburg und an unserer Schule willkommen. #schuleohnerassismusschulemitcourage
Die Schülerinnen der Kunst-AG haben mit Frau Stra Die Schülerinnen der Kunst-AG haben mit Frau Strankmann und Frau Brinkhoff ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. 🖌 🧑‍🎨 Globoli hat nun auch endlich ein Zuhause in der Dependance gefunden.  Globoli and Friends 🌍♥️
625,99 Euro konnten wir an „Ärzte ohne Grenzen“ als Spende überweisen. Durch den Verkauf von Buttons und Taschen während der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ und den Verkauf von Muffins in der Schule (gebacken von der Koch-AG), konnte diese Summe erzielt werden. Wir freuen uns über den Einsatz der 5C,8G,8F,9F sowie der Oberstufe und danken allen, die die Aktion durch den Kauf unterstützt haben. #globushilft 🌍♥️
Heute fand zum vierten Mal die Diskussionsrunde: „Globus spricht über Menschenrechte - heute: Frauenrechte - (k)ein Thema in Deutschland?!“ statt. Defne, Ciara, Max und Cedric aus der EF diskutierten mit den Expertinnen Frau Deniz (RWE), Frau Bromand (Wegweiser) und Frau Ngomba (KI) über die Themen „Gewalt gegen Frauen“, „Frauen in der Arbeitswelt“ und „Frauen in der Zukunft“.
Heute ist der international Tag gegen Rassismus. A Heute ist der international Tag gegen Rassismus. Am Samstag konnten wir bei sonnigem Wetter ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Wir bedanken uns bei den Helfenden aus der 5c, 8G,8F,9F sowie Q1 und Q2. 🌍♥️

#taggegenrassismus #schuleohnerassismus #internationalewochengegenrassismus
In der heutigen Dreierturnier- Endrunde haben uns In der heutigen Dreierturnier- Endrunde  haben unsere Jungs im ersten Spiel die Justus-von-Liebig Sekundarschule mit 2:1 besiegt. 
Im Endspiel haben wir gegen die starke Sportschule Gesamtschule Meiderich leider 0:1 verloren. 

Auch wenn`s am Ende nicht zum Stadtmeister gereicht hat, haben unsere Jungs einen tollen Einsatz gezeigt. 
Wir hoffen, dass die Jüngeren nächste Woche Mittwoch auch so gut abliefern! ⚽️ 🌏
Natalia Mielnik, Q2: "Seit Montag, den 7.03.2022 w Natalia Mielnik, Q2:
"Seit Montag, den 7.03.2022 war ich in Kontakt mit Herrn Bleszcz, einem Mitarbeiter vom Polnischen Roten Kreuz (Polski Czerwony Krzyż). Wir haben uns für den Mittwoch verabredet, um die Sachspenden zu überreichen. Vor Ort wurde ich herzlich empfangen und habe direkt nach der aktuellen Lage gefragt. Es sind so viele Spenden zusammengekommen, dass ein zusätzliches Lager von der Organisation gemietet werden musste. Die Sachspenden gehen direkt an die Grenze zur Ukraine, um die Grundbedürfnisse der geflüchteten Menschen zu decken und an spezielle Vorrichtungen, die von der polnischen Regierung freigestellt wurden. Das Polnische Rote Kreuz arbeitet auch mit deutschen Organisationen zusammen und empfängt bereits große Laster voller Spenden auch aus Deutschland. Über 700.000 Ukrainer haben bereits die polnische Grenze betreten und sind abhängig von den Spenden und allgemein von den Organisationen, da die geflüchteten Menschen nur das Nötigste mitgenommen haben und an vieles fehlt. Als Dankeschön hat unsere Schule ein Zertifikat erhalten.
Nochmals Dankeschön, an alle die sich beteiligt haben!"
#globushilft #stopthewar ♥️ 🇺🇦 🌍
Viele Schüler:innen sind dem Aufruf der SV gefolg Viele Schüler:innen sind dem Aufruf der SV gefolgt und wir konnten einige Sachspenden sammeln. Wir sind ganz überwältig von eurem Support und hoffen, dass wir den Menschen, die unter der aktuellen Situation in der Ukraine leiden, mit unseren Spenden helfen können. Ein großes Dank geht an Natalia (Q2). Sie hat sich mit einer polnischen Organisation in Verbindung gesetzt, die ukrainischen Flüchtlingen hilft und wird unsere Spenden in Polen direkt abliefern. Wir sind gespannt auf ihren Bericht und werden euch über die Spendenaktion auf dem Laufenden halten. ♥️ 🇺🇦 🌍 
#globushilft #stopthewar
In der vergangenen Woche hatten die 8er Besuch vom In der vergangenen Woche hatten die 8er Besuch vom Projekt ‚Gefangene helfen Jugendlichen e.V.‘ 
Die zwei Besucher schilderten ausführlich und sehr eindrücklich, wie sie auf die schiefe Bahn gerieten und was man dagegen tun kann. Wir waren begeistert und freuen uns auf eine zukünftige Kooperation mit dem Verein. Danke!

https://ghj.social/standorte/ghj-nrw/
Heute haben Hasan (Q2), Decklys (Q2), Enes (Q2), N Heute haben Hasan (Q2), Decklys (Q2), Enes (Q2), Nisa (Q1) und Defne (EF) mit Frau Günes die Stolpersteine im Dellviertel geputzt und Kerzen sowie Blumen zum Gedenken an die im Nationalsozialismus ermordeten Jüdinnen und Juden niedergelegt. Auch Shakira, Gheorghe und Andrea (alle 9f) haben in Hochfeld und Rheinhausen an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht, indem sie Kerzen neben die Stolpersteine gestellt haben.
Instagram-Beitrag 17924778002106072 Instagram-Beitrag 17924778002106072
"Verrückte Verkehrswelt" Straßenverkehrsamt Duis "Verrückte Verkehrswelt" Straßenverkehrsamt Duisburg
"Verrückte Verkehrswelt" Unsere SchülerInnen hab "Verrückte Verkehrswelt" Unsere SchülerInnen haben in der letzten Woche die Wände im Straßenverkehrsamt Duisburg gestaltet. Ein Besuch lohnt sich!
Auf Grund der angespannten Infektionslage findet d Auf Grund der angespannten Infektionslage findet der Tag der offenen Tür dieses Jahr nicht im großen Rahmen statt. Trotzdem möchten wir allen interessierten Eltern und Schülern der 4. und 10. Klassen die Möglichkeit bieten, sich über unsere Schule und unsere Oberstufe zu informieren und laden Sie herzlich ein!

Eltern und Schüler der 4. Klassen können sich am 4.12.21 von 10:00-12:00 Uhr an der Gitschiner Straße 107 in der Mensa informieren und beraten lassen.

Schüler der 10. Klassen, die im nächsten Schuljahr die gymnasiale Oberstufe besuchen möchten, können sich mit Ihren Eltern von 11:00-13:00 Uhr an der Gottfried-Könzgen-Straße 3 in der Mensa genauer informieren. Hier stellen sich auch einzelne Fächer der Oberstufe vor und geben einen Einblick in die Arbeit und den Unterricht der Sekundarstufe II.
Wir wünschen allen Schüler*innen einen tollen Sc Wir wünschen allen Schüler*innen einen tollen Schulstart! 🏫
Die achtzehn Schüler:innen der 9F (DAZ-Z der Gesa Die achtzehn Schüler:innen der 9F (DAZ-Z der Gesamtschule Globus am Dellplatz) haben am 18.06.2021 in zwei Workshops die Geschichte von Erna de Vries über die Zweitzeugin Frau Eroshina gehört. Die heute 96 Jahre alte Jüdin überlebte den Holocaust (die Shoah). Am Ende durften die Schüler:innen der 9f einen Brief an Frau de Vries schreiben. 
Unsere Schule hat sich sehr gefreut, dass die Zweitzeug:innen-Workshops durch Mittel der Antisemitismusbeauftragten des Landes NRW (Frau Sabine Leutheusser-Schnarrenberger) und durch die Haniel-Stiftung gefördert wurden.
#geglobus #hanielstiftung #annefranktag #schuleohnerassismus
#zweitzeugen
Kennst du schon die wahre Geschichte der Anne Fran Kennst du schon die wahre Geschichte der Anne Frank? Hast du ihr Tagebuch schon gelesen? Nein?! Dann öffne einfach den QR-Code, höre zu und schaue dir die Bilder an. 

Text: Kanda (9f), Bilder: Julia (9f), Ton: Anonym (9f)
#globus #schuleohnerassismus #annefranktag
Mehr laden Auf Instagram folgen

Letzte Beiträge

  • ACHTUNG!!! GESAMTSCHULE GLOBUS BLEIBT AM 7.4.2025 GESCHLOSSEN!
  • Besuch einer 10. Klasse in Warschauer Ausstellung am 19.03.25
  • Rückblick Themenwoche in Jahrgang 7: Gesundheit und Sport
  • 21.01.: Berufs- und Ausbildungsmesse am Globus
  • Willkommen an der Gesamtschule Globus – Anmeldung für das 5. Schuljahr

Kategorien

  • Abteilung 1
  • Abteilung 2
  • Allgemein
  • Berufsorientierung
  • Corona
  • DaZ
  • Fächer
  • Ganztag
  • Gemeinsames Lernen
  • Oberstufe
  • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
  • Seiteneinsteiger
  • Sport

Letzte Beiträge

  • ACHTUNG!!! GESAMTSCHULE GLOBUS BLEIBT AM 7.4.2025 GESCHLOSSEN!
  • Besuch einer 10. Klasse in Warschauer Ausstellung am 19.03.25
  • Rückblick Themenwoche in Jahrgang 7: Gesundheit und Sport
  • 21.01.: Berufs- und Ausbildungsmesse am Globus
  • Willkommen an der Gesamtschule Globus – Anmeldung für das 5. Schuljahr

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

© 2025 Impressum & Datenschutz

Theme by Anders Noren — Up ↑