Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Author: Julia Canestrini (page 1 of 13)

Unsere neuen Ruhrtalente!

Am Dienstag, den 11.11.25 hatten wir Grund zum feiern!

Bei der großen Ruhrtalente Gala in der Essener Lichtburg wurden weitere Schülerinnen und Schüler unserer Schule in das Stipendienprogramm und damit in in die große Ruhrtalente-Familie aufgenommen.

Wir sind sehr stolz auf Nejla und Illia aus der Q1 und auf Sejla aus der 10a und haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, mit Ihnen zu feiern!

Unser Dank gilt allen Unterstützern, insbesondere auch Frau Berns und unserem Talentscout Kiilian Krosse, die sich um das Talentscouting an der Gesamtschule Globus kümmern!



Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe im Schuljahr 2026/2027

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Ihr Kind beendet die 10 Klasse mit dem Qualifikationsvermerk und möchte weiter zur Schule gehen um Abitur zu machen?

Die Gesamtschule Globus am Dellplatz bietet eine Oberstufe, in der wir seit 2014 auch Schülerinnen und Schüler anderer Schulen und Schulformen erfolgreich zum Abitur führen. Die gymnasiale Oberstufe an Gesamtschulen ist gleichwertig mit der am Gymnasium.

Anmeldezeitraum für den neuen 11. Jahrgang sind die Tage 09.02.26 und 10.02.26

An diesen Tagen können Sie zwischen 13:00 – 17:00 Uhr einfach an unserem Hauptstandort in der Gottfried-Könzgen-Straße vorbeikommen, gerne können Sie aber ab dem 01.12.25 auch schon im Vorfeld einen Termin per Mail an  oder unter 0203-286490) vereinbaren.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgendes mit:

  • das Halbjahreszeugnis der 10. Klasse mit dem Beiblatt zum voraussichtlichen Schulabschluss (erhalten Sie kurz vorher von der Schule Ihres Kindes)
  • die Geburtsurkunde des Kindes oder einen entsprechenden Nachweis
  • den Impfausweis oder einen anderen Nachweis über die Masernschutzimpfung
  • ggf. weitere relevante Unterlagen (z. B. Sorgerechtsnachweis, Diagnosen über Krankheiten)

Wir würden uns freuen, Ihr Kind auf dem Weg zum Abitur in einem familiären, starken und wertschätzenden Schulumfeld zu begleiten!

Lernen Sie uns gerne persönlich kennen: Tag der offenen Tür am 29.11.25 von 11:00 – 13:00 Uhr für Oberstufenschüler an der Gottfried-Könzgen-Straße 3

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf die nächsten jungen Talente für unsere Oberstufe!

Ein Raum voller Möglichkeiten: Schüler:innen der EF beleben Hochfeld mit Kunst

Die Jahrgangsstufe EF der Gesamtschule Globus am Dellplatz hat ein außergewöhnliches Kunstprojekt realisiert: Unter dem Titel „Ein Raum voller Möglichkeiten“ erhielten die Jugendlichen die Chance, ein derzeit leerstehendes Gebäude in Hochfeld mit ihren eigenen Ideen neu zu beleben. 

Über mehrere Wochen entwickelten die Schülerinnen und Schüler eigene Konzepte, planten ihre künstlerischen Interventionen und setzten diese schließlich vor Ort um. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 15 großformatige Malereien füllen nun die Fensterfronten im Erdgeschoss, während 25 inszenierte Fotografien als Aufsteller auf den Balkonen platziert wurden.

Die Arbeiten greifen alltägliche Szenen auf und verwandeln sie mit Humor und Fantasie in überraschende Bildwelten. Ein Bär in der Badewanne, eine Bratpfanne als Swimmingpool oder eine graue Ratte mit einer Geburtstagskerze, die neben einer aufgeschnittenen Torte sitzt. Auf diese Weise wird das derzeit ungenutzte Gebäude in Szene gesetzt  – nicht als bloßer Raum, sondern als Spiegel der Ideen, Wünsche und Perspektiven junger Menschen. Gleichzeitig machen sie die Vielfalt des Stadtteils sichtbar. Sie schaffen einen lebendigen Dialog zwischen Kunst, Architektur und den Menschen vor Ort.     

Das Projekt zeigt, wie Kunst aktiv zur Stadtentwicklung beitragen kann: Es verleiht Hochfeld neue Impulse, stärkt das Miteinander und macht kreative Potenziale direkt im Stadtbild erlebbar, während sich im Hintergrund Planungsbüros mit der Zukunft des Gebäudes beschäftigen.

Anmeldung für den 5. Jahrgang 2026/2027

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Ihr Kind steht vor einem neuen Lebensabschnitt – und wir möchten diesen Weg gemeinsam mit Ihnen gehen!

Die Gesamtschule Globus am Dellplatz bietet mit den Klassen 5 bis 13 alle Schulabschlüsse bis hin zum vollen Abitur – gleichwertig mit dem am Gymnasium.

Anmeldezeitraum für den neuen 5. Jahrgang sind die Tage 09.02.26 – bis 12.02.26

Bitte vereinbaren Sie vorher unbedingt telefonisch einen Termin, damit wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch und Ihre Fragen nehmen können (Terminvergabe ab dem 01.12.25 unter 0203-63122 möglich).

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgendes mit:

  • das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse (erhalten Sie kurz vorher von der Grundschule)
  • die Geburtsurkunde des Kindes oder einen entsprechenden Nachweis
  • den orangenen Anmeldeschein (erhalten Sie kurz vorher von der Grundschule)
  • ggf. weitere relevante Unterlagen (z. B. Sorgerechtsnachweis, Diagnosen über Krankheiten)

Warum jetzt richtig entscheiden?

An unserer Schule können Schülerinnen und Schüler alle Schulabschlüsse bis hin zum Abitur erwerben – das Abitur ist gleichwertig mit dem eines Gymnasiums. Ihr Kind kann aber, anders als am Gymnasium, am Ende der 6. Klasse nicht abgeschult werden, d.h. es bleibt auf unserer Schule, auch wenn die Leistungen mal schlechter sind. 

So begleiten wir Ihr Kind auf seinem individuellen Lernweg in einem starken, wertschätzenden Schulumfeld.

Lernen Sie uns gerne persönlich kennen: Tag der offenen Türe am 29.11.25

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf die nächsten neugierigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die mit uns die Welt entdecken – im Globus am Dellplatz!

Tag der offenen Tür am 29.11.2025

Am Samstag, den 29. November 2025, öffnet unsere Schule ihre Türen und lädt alle Interessierten herzlich ein, unsere Schulgemeinschaft, das pädagogische Konzept sowie die vielfältigen Angebote kennenzulernen.

Hauptstandort: 11:00 – 13:00 Uhr

Gottfried-Könzgen-Straße 3, 47051 Duisburg

Dependance: 10:00 – 12:00 Uhr

Gitschiner Straße 107, 47053 Duisburg

An beiden Standorten haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Einblicke in den Unterricht und das Schulleben zu gewinnen, mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen und sich über unsere besonderen Schwerpunkte zu informieren.

Wir freuen uns über alle Eltern, Kinder und Interessierten, die sich ein Bild von unserer Schule machen möchten. Für Fragen und individuelle Gespräche stehen die Schulleitung sowie das Kollegium gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Older posts