Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Category: Allgemein (page 2 of 10)

Sarah Phillipp (SPD) empfängt “AlltagsKurs” der Gesamtschule Globus am Dellplatz im Landtag 

Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Gesamtschule Globus am Dellplatz besuchten die Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete Sarah Philipp im Rahmen des Pilotprojektes „AlltagsKurs“ im Düsseldorfer Landtag. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses sollen dadurch Einblicke in den Alltag verschiedener Berufe gewinnen. Dieses Mal war der Alltag einer Politikerin an der Reihe. Neben einer Führung durch den Landtag gab es für die jungen Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit, mit der Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.

Dabei ging es unter anderem darum, welchen Traumberuf die SPD-Politikerin als Kind hatte und wie ihre Jugend in Duisburg aussah. Darüber hinaus interessierten sich die Jugendlichen besonders für das Thema Alltagsrassismus und die Schwerpunkte der politischen Arbeit der Abgeordneten. 


Sarah Philipp zeigte sich von der Neugier der Schülerinnen und Schüler sowie vom Format des Kurses beeindruckt. „Dieses Projekt ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen, ihr Interesse für die Politik sowie andere Berufe zu fördern und ihre Kenntnisse zu erweitern“, betonte Sarah Philipp nach dem Besuch.

Sekretariat am Hauptstandort

Aktuell ist das Sekretariat an unserem Hauptstandort an der Gottfried-Könzgen-Straße 3 nicht dauerhaft besetzt und telefonisch nur eingeschränkt erreichbar!

Bitte melden Sie sich per E-Mail bei folgender Adresse:

Endlich geht es los! Sanierung der Toiletten an unserer Dependance

Aufbruchstimmung an unserem zweiten Schulstandort an der Gitschinerstraße!

Nach langer Wartezeit werden nun die Sanitäranlagen der Jungen und Mädchen komplett saniert und modernisiert. In dieser Zeit werden unsere Schülerinnen auf Toilettencontainer ausweichen.

Wir freuen uns schon auf das Endergebnis!

Tag der offenen Tür am 02.12.2023

Am Samstag, den 02.12.2023 fand der Tag der offenen Tür von 10 bis 13 Uhr an allen drei Standorten statt. Die Jahrgänge und Klassen haben unterschiedliche Dinge und Aktivitäten gemacht und diese unter anderem in ihren Klassenräumen präsentiert.

So wurde an unserer Dependance für die Jahrgänge 5 bis 7 mit Herrn Steier musiziert, zwei Klassen des 5. Jahrganges haben Windlichter und Keckshäuschen gebastelt und eine Klasse des 7. Jahrganges hat die Küche aufgeheizt und Pizza gebacken.

Unser Hauptstandort für die Jahrgänge 8 bis 13 freute sich besonders über die Hilfe des 8. Jahrganges, die tatkräftig unseren GLOBUS-Merchandise verkauft haben. Die bedruckten T-Shirts, Pullover, Federmäppchen und Schlüsselanhänger haben großen Andrang gefunden.

Währenddessen machte es sich die Q1 zur Aufgabe die Schule mit selbstgebastelten Papiersternen aus Geschenkpapier zu bereichern und zu schmücken.

An unserem dritten Standort, dem DaZ-Zentrum haben die Schüler:innen bei muskalischer Vorstellung Waffeln gebacken, Popcorn verkauft und unseren Merchandise weiter voran getrieben.

Tag der Erinnerung

Auf Einladung des Oberbürgermeisters nahmen fünf Schülerinnen des Jahrgangs 10 an der Veranstaltung zur Erinnerung an die NS-Opfer in Duisburg teil.

Nach einer Veranstaltung im Ratssaal mit Reden, musikalischen Einlagen und einer Projektvorstellung durch Jugendliche der Justus-von-Liebig-Schule führten alle einen Schweigemarsch von Rathaus bis zur historischen Stadtmauer durch. Hier beteiligten sich Cintia, Kirijana, Layan, Nuriye und Oliwia und lasen beim Licht einer Fackel den Vorbeigehenden die Namen von fünfzig Duisburgerinnen und Duisburgern vor, die angefangen mit der Reichspogromnacht von den Nationalsozialisten deportiert und ermordet worden waren.

Abschließend wurden am Gedenkort gegenüber des Anne-Frank-Mahnmals Kerzen zu einem großen Licht eingesteckt. Durch die Teilnahme zeigte unsere Schule wieder einmal, dass wir für ein friedliches Miteinander unabhängig von jeglicher Religion stehen und uns der Verantwortung für das Leben aller Menschen bewusst sind.

Older posts Newer posts