Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Page 3 of 39

Verabschiedung unseres Schulhausmeisters an der Dependance: Ein wohlverdienter Ruhestand

Nach vielen Jahren treuen Engagements verabschieden wir unseren geschätzten Schulhausmeister, Herrn Bourakkadi, in den wohlverdienten Ruhestand. Für die Schulgemeinschaft bedeutet dies einen Abschied von einer festen Größe, die unsere Schule über lange Zeit geprägt hat.

Herr Bourakkadi war weit mehr als nur unser Hausmeister. Er war stets zur Stelle, wenn es irgendwo hakte, ein Raum aufgeschlossen, ein Licht repariert oder ein Schulfest vorbereitet werden musste. Mit seiner fachkundigen Hand und seiner unermüdlichen Einsatzbereitschaft sorgte er dafür, dass unser Schulgebäude immer in gutem Zustand war – von den Klassenzimmern bis hin zum Schulhof. Ob Regen, Schnee oder Sonnenschein: Herr Bourakkadi war immer da und hielt die Schule am Laufen.

Besonders geschätzt haben wir seine Herzlichkeit und sein offenes Ohr für die Anliegen der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte. Kein Anliegen war ihm zu klein, keine Aufgabe zu groß – Herr Bourakkadi hatte stets ein freundliches Wort parat und unterstützte alle mit Rat und Tat. Seine Verlässlichkeit und sein Humor machten ihn zu einer unverzichtbaren Stütze des Schulalltags und zu einer überaus beliebten Persönlichkeit.

Nun heißt es für ihn, sich neuen Abenteuern zu widmen und den Ruhestand zu genießen. Wir danken Herrn Bourakkadi von Herzen für seinen unermüdlichen Einsatz und seine wertvolle Arbeit. Die Schulgemeinschaft wünscht ihm für die kommenden Jahre Gesundheit, Glück und viele erfüllende Momente.

Lieber Herr Bourakkadi, unsere Türen stehen Ihnen jederzeit offen – und wir freuen uns, wenn Sie uns ab und zu besuchen!

Alles Gute für die Zukunft!

Talentfest in Duisburg Hochfeld

Am 27. September ist es wieder soweit – auf dem Hochfelder Markt findet das diesjährige Talentfest statt.

Auch die Gesamtschule Globus am Dellplatz ist  wieder mit dabei.

Neben dem bewährten Mitmachstand mit Tattoos, Buttons, einem Mikroskop und vielen bunten Bildern  wird es dieses Jahr auch ein tolles Bühnenprogramm mit der Band Schwarze Kräuter und einer Tanzeinlage geben.

Für viel Stimmung sorgt wieder unsere Sambatruppe!!!

Also – kommt vorbei!

Abenteuer und Entdeckungen: Ausflüge der Klassen 5 und 6

Auch in diesem Schuljahr haben die Schüler:innen der Klassen 5 und 6 aufregende und lehrreiche Ausflüge unternommen. Jeder Jahrgang hat auf seine Weise den Schulalltag für einen Tag hinter sich gelassen, um draußen in der Natur und an interessanten Orten Neues zu entdecken.

Klasse 5B: Ein Tag im Rheinpark – Schiffskunde und Abenteuer am Fluss

Die Klasse 5B verbrachte einen erlebnisreichen Tag im Rheinpark. Hier lernten die Schüler*innen nicht nur Wissenswertes über die Umgebung, sondern auch über die Schifffahrt auf dem Rhein. Dank einer Einführung in die Schiffskunde konnten die Kinder erfahren, wie die Schiffe funktionieren, was es mit den verschiedenen Schiffstypen auf sich hat und wie wichtig der Rhein als Handelsweg ist. Nach der lehrreichen Einheit gab es noch viel Zeit, den Park zu erkunden, zu spielen und die Natur entlang des Flusses zu genießen.

Klasse 5D: Ausflug ins Wildtiergehege Rheinhausen – Natur hautnah erleben

Die 5D zog es ins Wildtiergehege in Rheinhausen. Dort konnten die Schüler:innen heimische Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Neben den spannenden Begegnungen mit Rehen, Wildschweinen und Ziegen bekamen die Kinder auch viele Informationen zur Lebensweise der Tiere und zu deren Schutz. Die Nähe zu den Tieren war ein besonderes Erlebnis für alle, und die Naturverbundenheit wurde durch diese Erfahrung noch stärker geweckt.

Klasse 6A: Auf dem Ingenhamshof in Duisburg-Meiderich – Landwirtschaft zum Anfassen

Die Klasse 6A besuchte den Ingenhamshof in Duisburg-Meiderich und erlebte einen Tag voller praktischer Erfahrungen rund um das Thema Landwirtschaft. Die Kinder halfen beim Füttern der Tiere, konnten selbst handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren und erhielten einen Einblick in den Alltag auf einem Bauernhof. Dabei lernten sie viel über nachhaltige Landwirtschaft, Tierhaltung und den Anbau von Lebensmitteln. Der Tag auf dem Hof war nicht nur lehrreich, sondern auch ein echtes Erlebnis für alle Sinne.

Die Ausflüge haben den Schüler:innen gezeigt, wie viel Spaß das Lernen außerhalb des Klassenzimmers machen kann. Ob im Park, bei den Wildtieren oder auf dem Bauernhof – für jede Klasse war etwas Besonderes dabei!

Heroes aus Duisburg besuchen Jahrgang 9

Zu Beginn dieses Schuljahres waren in unserem Jahrgang 9 wieder die Heroes Duisburg zu Gast.

Zusammen mit unseren Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern arbeiteten sie zu Themen wie Gleichberechtigung und Rollenerwartungen an Jungen und Mädchen.

Die Kinder konnten ihre eigenen Gedanken zu Ehre, Männlichkeit usw. auf spielerische Weise äußern, mit denen der anderen abgleichen und hinterfragen. – aber auch miteinander lachen.

Der Besuch der Heroes wurde im Rahmen des AWO-Projekt „Respekt Coaches“ finanziert.

Schulfest am 04.07.2024

Am 04. Juli 2024 fand unser Schulfest statt, bei dem sich die Schulgemeinschaft der Klassenstufen 5 bis 10 auf dem Schulgelände des Hauptstandortes versammelte. Das Wetter war durchwachsen mit einem Mix aus Regen und Sonne, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat.

Die Klassen 6 bis 10 sorgten mit großem Engagement für das leibliche Wohl der Besucher:innen und boten eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten an. Von herzhaften Snacks über süße Leckereien war für jeden Geschmack etwas dabei. Neben den Speisen wurden auch zahlreiche Mitmachaktionen organisiert, bei denen Geschicklichkeit, Kreativität und Teamgeist gefragt waren. Die Vielfalt der Angebote spiegelte das bunte und aktive Schulleben wider und lud die Besucher:innen
zum Mitmachen und Verweilen ein.

Die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 5 hatten die besondere Aufgabe, als Besucher:innen das Fest zu erkunden. Mit großer Neugier und Begeisterung nahmen sie die verschiedenen Angebote wahr und unterstützten ihre Mitschüler:inne tatkräftig.

Ein Highlight des Tages war die Preisverleihung des Englisch-Wettbewerbs „The Big Challenge“, die um 12 Uhr durch die Schulleitung und Kolleg:innen der Fachschaft Englisch stattfand. Die Teilnehmer:innen wurden für ihre hervorragenden Leistungen in Englisch geehrt, was für viele ein krönender Abschluss des Festes war.

Insgesamt war das Schulfest ein voller Erfolg und bot eine wunderbare Gelegenheit für alle, sich auszutauschen, gemeinsam zu feiern und die Schulgemeinschaft zu stärken. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Begeisterung!

« Older posts Newer posts »