Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Category: Abteilung 1 (page 5 of 8)

Unwetter! Unterrichtsfrei am Donnerstag, 17.02.22

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

das Ministerium für Schule und Bildung hat soeben verkündet, dass am morgigen Donnerstag, 17.02.2022 aufgrund des zu erwarteten schweren Sturmes alle Schulen geschlossen bleiben.

Gerade auf dem Schulweg wird es zu erheblichen Gefährdungen der Schülerinnen und Schüler kommen. Die offizielle Meldung des Schulministeriums ist hier abrufbar.

Anmeldungen für die 5. Klasse

Anmeldungen für das 5. Schuljahr 2022/23

Ort:  Dependance der Globus-Schule auf der Gitschiner Str. 107

(In der Nähe vom Bethesda Krankenhaus.)

Anmeldetage:

31.01.2022 – 04.02.2022

(Woche nach dem Halbjahreszeugnis)

Anmeldung nur nach telefonischer Terminvergabe!

Dadurch können wir lange Wartezeiten vermeiden und Hygieneregeln einhalten.

Ab dem 17. Januar 2022 können Sie mit unserem Sekretariat telefonisch einen Termin für ein Anmeldegespräch vereinbaren.

Telefon: 0203 63122 (7.30-12.30 Uhr)

Anmeldung für die neuen Klassen 5 und für die Jahrgangsstufe 11 / EF vom ersten bis fünften Februar 2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

auf Grund der weiterhin außergewöhnlichen Umstände können die Anmeldung für die neuen Klassen 5 und für die Oberstufe in diesem Jahr nur nach telefonischer Terminvergabe stattfinden. So sorgen wir dafür, dass sich nur wenige Menschen bei den Anmeldungen treffen können.

  • Für die Klassen 5: 1. bis 5. Februar

Bitte rufen Sie die 0203-63122 an. Mit Frau Dick oder Frau Müller, den beiden Sekretärinnen an unserem Standort für die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 7, können Sie dann einen Anmeldetermin im Zeitraum vom 1. bis 5. Februar vereinbaren.

  • Für die Oberstufe, Jahrgang 11 / EF: 1. bis 2. Februar

Bitte rufen Sie die 0203-286490 an. Mit Frau Heuser oder Frau Hetzel, den beiden Sekretärinnen an unserem Standort für die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis 13, können Sie dann einen Anmeldetermin in der Zeit vom 1. bis 2. Februar, jeweils von 9:00 bis 17:30 Uhr, vereinbaren. Die für die Anmeldung notwendigen Unterlagen schicken wir Ihnen dann per Mail zu.

Für genauere Informationen zu unserer Schule können Sie hier auch einen Blick in unseren Informationsflyer werfen.

Wir freuen uns auf Sie, wir freuen uns auf Ihre Kinder,

Erhard Schoppengerd

Neue Corona-Regelungen – Distanzunterricht

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

bis zum 10. Januar 2021 gelten für alle Schulen in Nordrhein-Westfalen besondere Regelungen. Die Informationen des Schulministeriums finden Sie unter diesem Link.

Diese Regelungen sollen dafür sorgen, die besorgniserregenden Infektionszahlen zu reduzieren. Daher werden ab Montag, 14. Dezember 2020, möglichst viele Schülerinnen und Schüler zuhause bleiben.

Hier die einzelnen Entscheidungen:

  • Schülerinnen und Schüler am DaZZ an der Wrangelstraße werden in der Distanz unterrichtet werden.
  • Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 bis 7 an der Gitschiner Straße können von den Eltern vom Unterricht befreit werden. Teilen Sie dies der Schule – dem Sekretariat oder den Klassenlehrer*innen – bitte schriftlich oder telefonisch zur Mitschrift mit. Zur Eindämmung der Pandemie sollten möglichst wenige Schüler*innen zur Schule gehen.
    Für den 20.12. und 21.12. 2020, sowie für den 7.01. und 8.01.2021 können Sie eine Betreuung für Ihre Kinder aus den Jahrgängen 5 und 6 bei uns anmelden!
  • SchülerInnen der Jahrgänge 8 bis Q2 (13) an der Gottfried-Könzgen-Straße wechseln in den Distanzunterricht. Wir werden im Laufe des Montags mit den Schülerinnen und Schülern Kontakt aufnehmen und Absprachen zum Distanzunterricht vornehmen. Dabei werden wir auch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 darüber informieren, welche Klausuren noch geschrieben werden.
  • Die Klausuren in der Sekundarstufe II werden wie geplant stattfinden.

Bleiben Sie gesund – und zu Hause!

Erhard Schoppengerd

Die Ferien sind vorbei! Es gibt neue Aufgaben!

Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte schaut in regelmäßigen Abständen wie vor den Ferien entweder bei iServ rein oder folgt DIESEM LINK!

Older posts Newer posts