




Am 21.01.2025 fand zum dritten Mal die Berufs- und Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Globus (BAM) am Dellplatz statt.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 hatten die Möglichkeit, sich bei 15 verschiedenen Unternehmen über Berufsfelder und Berufe zu informieren und gezielt nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen zu fragen.
Die Organisation der Messe lag erneut in den Händen von Frau Dr. J. Obrusnik-Jagla, dieses Mal mit Unterstützung des Career Center Leiters Christian Peißer von der Urbanen Zukunft Ruhr, die mit ihrem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Die Resonanz war positiv: Sowohl die teilnehmenden Unternehmen als auch die Lernenden gaben positives Feedback. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um erste Kontakte zu knüpfen und konkrete Schritte in Richtung ihrer beruflichen Zukunft zu gehen.
Auch die Ausstellenden lobten das hohe Interesse und die gute Vorbereitung der Messebesucher. Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg und hat einmal mehr bewiesen, wie wertvoll der direkte Austausch zwischen Schule und Wirtschaft ist.
Wir freuen uns aufs nächste Mal.
Unsere Schülerschaft, die oft in den Kinder- und Jugendeinrichtungen Das Blaue Haus und Falkenheim in Duisburg-Hochfeld wertvolle Erfahrungen sammelt, hatte in Kooperation mit der Urbanen Zukunft Ruhr die Gelegenheit, Demokratie hautnah zu erleben. Im Rahmen der Demokratieprojekte dieser beiden Vereine besuchten sechs Kinder und Jugendlichen aus den Jahrgängen 6 bis 8 den Landtag in Düsseldorf.
Nach einer spannenden Führung durch das imposante Parlamentsgebäude und den Sitzungssaal konnten sie im Fraktionssaal der SPD-Abgeordneten ihre Fragen direkt an den SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner richten. Dabei erfuhren sie aus erster Hand, wie der Arbeitsalltag eines Politikers aussieht und wie politische Entscheidungen getroffen werden.
Der Ausflug vermittelte den Teilnehmenden nicht nur ein besseres Verständnis für demokratische Prozesse, sondern zeigte ihnen auch, wie sie selbst aktiv mitwirken können. Ein erlebnisreicher Tag, der Politik lebendig und greifbar machte!
Wir laden alle interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 23. November 2024, ein!
Von 10:00 bis 13:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, unsere Schule mit den drei Schulstandorten kennenzulernen, an spannenden Mitmachaktionen teilzunehmen und Einblicke in unsere vielfältigen Fachbereiche zu erhalten. Freuen Sie sich auf tolle Projekte, Präsentationen und Gespräche mit unserem engagierten Kollegium!
Interessenten für die Klasse 5 begrüßen wir von 10:00 bis 12:00 Uhr am Standort in der Gitschiner Straße, zukünftige Oberstufenschüler können sich von 11:00-13:00 Uhr am Standort in der Gottfried-Könzgen-Straße genauer informieren.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – unsere Schüler:innen des Abiturjahrganges bieten ein kleines Buffet für ihre Abikasse an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am vergangenen Samstag, den 09.11., erlebte unsere Schule ein besonderes Highlight: Über 400 ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen von nah und fern, um an unserem ersten Ehemaligentreffen teilzunehmen. Zwischen 16 und 20 Uhr wurde das Schulgebäude zu einem Ort der Begegnung, an dem alte Freundschaften aufgefrischt, Anekdoten ausgetauscht und gemeinsam in Erinnerungen geschwelgt wurde. Schüler:innen ALLER Jahrgänge waren vertreten – angefangen beim Gründungsjahrgang von 1996 bis zum Abschlussjahrgang 2024!
Besonders begeistert zeigten sich die Teilnehmenden von der Präsentation, die eine Reise durch die vergangenen Jahrgänge bot. Mit zahlreichen Fotos, Dokumenten und persönlichen Erinnerungen wurden die ersten Abschluss- und Abiturjahrgänge lebendig. Die eindrucksvollen Bilder ließen die alten Zeiten wiederaufleben und sorgten für viele Lacher und bewegende Momente.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Ein Catering-Angebot lud dazu ein, sich bei guten Gesprächen zu stärken und in entspannter Atmosphäre den Nachmittag zu genießen.
Wir danken allen, die dieses Ehemaligentreffen zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben – sei es durch ihre Teilnahme, ihre Unterstützung oder ihre tatkräftige Mithilfe bei der Organisation. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen und hoffen, dass auch in den kommenden Jahren so viele Ehemalige den Weg zurück zu uns finden!
© 2025 Impressum & Datenschutz
Theme by Anders Noren — Up ↑