Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Category: Schulleben (page 2 of 30)

21.01.: Berufs- und Ausbildungsmesse am Globus

Am 21.01.2025 fand zum dritten Mal die Berufs- und Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Globus (BAM) am Dellplatz statt.

Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 hatten die Möglichkeit, sich bei 15 verschiedenen Unternehmen über Berufsfelder und Berufe zu informieren und gezielt nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen zu fragen.

Die Organisation der Messe lag erneut in den Händen von Frau Dr. J. Obrusnik-Jagla, dieses Mal mit Unterstützung des Career Center Leiters Christian Peißer von der Urbanen Zukunft Ruhr, die mit ihrem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Die Resonanz war positiv: Sowohl die teilnehmenden Unternehmen als auch die Lernenden gaben positives Feedback. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um erste Kontakte zu knüpfen und konkrete Schritte in Richtung ihrer beruflichen Zukunft zu gehen.

Auch die Ausstellenden lobten das hohe Interesse und die gute Vorbereitung der Messebesucher. Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg und hat einmal mehr bewiesen, wie wertvoll der direkte Austausch zwischen Schule und Wirtschaft ist.

Wir freuen uns aufs nächste Mal.

Anmeldung für die Oberstufe (Klasse 11) und Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen

Die Anmeldetermine für die Schülerinnen und Schüler, die die 10. Klasse beenden und im Schuljahr 2025/26 unsere Oberstufe besuchen möchten sind Montag, der 10. Februar und Dienstag, der 11. Februar 2025. An diesen beiden Tagen können Sie gerne von 13:30 bis 17:30 Uhr einfach an unserem Hauptstandort in der Gottfried-Könzgen-Straße vorbeikommen oder Sie vereinbaren im Vorfeld schon telefonisch oder per Mail an einen Termin, um Wartezeiten zu vermeiden.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung das aktuelle Halbjahreszeugnis, eine Kopie des Zeugnisses und den Impfpass oder Nachweis über die Masernimpfung mit.

Bereits am Dienstag, den 28.01.2025 findet um 18 Uhr in der Mensa an der Gottfried-Könzgen-Straße außerdem unser Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe statt. Wir empfehlen allen Interessierten dringend, diesen Infoabend zu besuchen, da dort alle Fragen rund um die Fachbelegung und Fächerwahl erläutert werden.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Oberstufenteam der GE Globus am Dellplatz

Die EF besucht den Landtag in Düsseldorf

Unsere SoWi-Kurse der EF waren am Donnerstag, den 16.01.2025 zu Besuch im Landtag in Düsseldorf. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Landtag, gab es eine Informationsveranstaltung inklusive Führung in den Plenarsaal, der aktuell renoviert wird.

Im Anschluss an die Informationsveranstaltung gab es einen Austausch mit der Landtagsabgeordneten Sarah Philipp (SPD), die für den Wahlkreis Duisburg I in den Landtag eingezogen ist. Die Schüler: innen fragten viel zu politischen Themen in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland und auf internationaler Ebene. 

Insgesamt war es ein sehr positiver Austausch, der unseren Schüler: innen viel Spaß bereitet hat. 

Ein herzliches Dank gilt Sarah Philipp, die den Termin möglich gemacht hat und die Fragen der Schüler: innen beantwortet hat.

Demokratieprojekt im Landtag NRW mit der Urbanen Zukunft Ruhr

Unsere Schülerschaft, die oft in den Kinder- und Jugendeinrichtungen Das Blaue Haus und Falkenheim in Duisburg-Hochfeld wertvolle Erfahrungen sammelt, hatte in Kooperation mit der Urbanen Zukunft Ruhr die Gelegenheit, Demokratie hautnah zu erleben. Im Rahmen der Demokratieprojekte dieser beiden Vereine besuchten sechs Kinder und Jugendlichen aus den Jahrgängen 6 bis 8 den Landtag in Düsseldorf.

Nach einer spannenden Führung durch das imposante Parlamentsgebäude und den Sitzungssaal konnten sie im Fraktionssaal der SPD-Abgeordneten ihre Fragen direkt an den SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner richten. Dabei erfuhren sie aus erster Hand, wie der Arbeitsalltag eines Politikers aussieht und wie politische Entscheidungen getroffen werden.

Der Ausflug vermittelte den Teilnehmenden nicht nur ein besseres Verständnis für demokratische Prozesse, sondern zeigte ihnen auch, wie sie selbst aktiv mitwirken können. Ein erlebnisreicher Tag, der Politik lebendig und greifbar machte!

Tag der offenen Tür am 23. November 2024

Wir laden alle interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 23. November 2024, ein!

Von 10:00 bis 13:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, unsere Schule mit den drei Schulstandorten kennenzulernen, an spannenden Mitmachaktionen teilzunehmen und Einblicke in unsere vielfältigen Fachbereiche zu erhalten. Freuen Sie sich auf tolle Projekte, Präsentationen und Gespräche mit unserem engagierten Kollegium!

Interessenten für die Klasse 5 begrüßen wir von 10:00 bis 12:00 Uhr am Standort in der Gitschiner Straße, zukünftige Oberstufenschüler können sich von 11:00-13:00 Uhr am Standort in der Gottfried-Könzgen-Straße genauer informieren.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – unsere Schüler:innen des Abiturjahrganges bieten ein kleines Buffet für ihre Abikasse an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Older posts Newer posts