Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Category: Oberstufe (page 12 of 15)

Gewinner des „Beton-Art-Award 2017“

Unser 11. Jahrgang hat an dem Schülerwettbewerb „Beton-Art-Award 2017“ teilgenommen und aus über 500 eingereichten Betonarbeiten den dritten Platz erreicht.

Die Jury begründete die Auswahl folgendermaßen: „An der Arbeit „Kappadokien“ von Aleyna und Helin hat uns überzeugt, wie sie aus dem Experimentieren heraus eine künstlerische Form gefunden haben. Das Material Beton erhält in Verbindung mit den Fäden eine völlig ungewöhnliche Struktur. Durch ihre Assoziation mit den Felsbauten in Kappadokien stellen sie wieder einen Bezug zu Beton als Baumaterial für Gebäude her.“

Besuch der Berufemesse vocatium in Düsseldorf

Alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Q1 nehmen am 5.7. 2017 an der Ausbildungs -und Berufsmesse vocatium in Düsseldorf teil.
Die Teilnahme ist Pflicht.
Treffpunkt: Mitsubishi Electric HALLE
Siegburger Str. 15, 40591 Düsseldorf,
Uhrzeit: 10.00 Uhr. Dauer bis etwa 13.30.
Das Vorbereitungsmaterial wird am Treffpunkt ausgehändigt.
Für Fragen stehe ich  Ihnen zur Verfügung.
Dr. Joanna Obrusnik-Jagla

Vorbereitungstreffen für den Besuch der Messe Vocatium

Die Schülerinnen und Schüler der Q1 beachten bitte den Termin zur Vorbereitung des Besuchs der Messe Vocatium. Es herrscht Anwesenheitspflicht.

Reader für die Facharbeit der Q1

Unseren umfangreichen Reader für die Facharbeit in der Qualifikationsphase 1 finden Sie im neuen Downloadbereich für die Oberstufe. Viel Erfolg!

Besuch bei der Holocaust-Überlebenden Halina Birenbaum

Der Zweite Weltkrieg und der Holocaust sind schlimme und einschneidende Erlebnisse und für viele unserer heutigen Generation in ihrer Furchtbarkeit kaum greifbar. Viele Menschen haben in dieser Zeit ihr Leben verloren. Menschen wurden verfolgt und  gefangen genommen. Sie wurden selektiert, in Kammern gesperrt und vernichtet. Hauptsächlich hat es Juden getroffen, doch es hätte jeden treffen können. Der Antisemitismus war zur Zeit des zweiten Weltkrieges am Höhepunkt.

Was haben die Juden dort in den Vernichtungs- und Konzentrationslagern erlebt?

Man kennt viele historische Filme, Monumente und Dokumente, aber trotz allem kann man sich kein richtiges Bild davon machen. Kein Bild von dem Leid, das die Menschen damals erleiden mussten. mehr

Older posts Newer posts