Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Category: Gemeinsames Lernen (page 2 of 4)

Heroes aus Duisburg besuchen Jahrgang 9

Zu Beginn dieses Schuljahres waren in unserem Jahrgang 9 wieder die Heroes Duisburg zu Gast.

Zusammen mit unseren Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern arbeiteten sie zu Themen wie Gleichberechtigung und Rollenerwartungen an Jungen und Mädchen.

Die Kinder konnten ihre eigenen Gedanken zu Ehre, Männlichkeit usw. auf spielerische Weise äußern, mit denen der anderen abgleichen und hinterfragen. – aber auch miteinander lachen.

Der Besuch der Heroes wurde im Rahmen des AWO-Projekt „Respekt Coaches“ finanziert.

Globus ? Dawaisch!

Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Globus am Dellplatz!

Würdet ihr gerne mal wieder in die Schule kommen? Gucken, wie es nach all der Zeit so ist? Welche Lehrkräfte und Mitarbeiter:innen noch immer da sind? Gemeinsam mit alten Klassenkamerad:innen in Erinnerungen schwelgen?

Dann kommt doch einfach zu unserem ersten Ehemaligentreffen am Samstag, den 9. November 2024  von 16 – 20 Uhr in die Mensa. Ob alleine, mit alten Freunden oder sogar mit der ganzen Klasse …

Wir freuen uns auf euch!

Meldet euch bitte wegen der besseren Planbarkeit kurz an unter: 

Termine am ersten Schultag nach den Sommerferien

Wir freuen uns auf unsere neuen Schüler:innen ab dem kommenden Schuljahr!

Wir begrüßen die neuen 5. Klässler:innen am Mittwoch, den 21.08.2024 in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr an der Gitschiner Straße 107.

Auf die neuen Oberstufenschüler:innen freuen wir uns am Mittwoch, den 21.08.2024 um 8:00 Uhr in der Mensa des Hauptgebäudes an der Gottfried-Könzgen-Straße 3.

Mit Spannung und Vorfreude blicken wir auf das kommende Schuljahr und heißen alle Neuzugänge herzlich willkommen. Auf einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr 2024/2025!

Preisträger:innen bei Rotary macht Schule 2024

Sandra Owusu und Jalalat Babayeva aus unserer internationalen Vorbereitungsklasse 9F haben am 28.05.2024 vom Präsidenten der Rotarier, Prof. Dr. Dietmar Simon die diesjährige Auszeichnung „Rotary macht Schule 2024“ überreicht bekommen. Darüber hinaus nahm sich auch der Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Sören Link, die Zeit den diesjährigen Stipendiaten persönlich zu gratulieren!

Die Auszeichnung erhielten sie, da sie sich besonders gut in die Duisburger Gesellschaft integriert und besondere schulische Erfolge erzielt haben. Die beiden Schüler:innen haben ein Preisgeld in Höhe von je 250 Euro gewonnen.

Wir gratulieren unseren beiden Schüler:innen und freuen uns, dass solche Talente unsere zehnte Klasse nächstes Schuljahr unterstützen werden.

Känguru Wettbewerb

Känguru der Mathematik ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in etwa 100 Ländern weltweit. Unsere Schule nimmt seit über 10 Jahren daran teil. So auch dieses Jahr mit etwa 80 Schülerinnen und Schülern an allen drei Standorten.

Wir sind stolz darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler auch dieses Jahr wieder am Känguru-Wettbewerb in Mathematik teilgenommen haben! Der Känguru-Wettbewerb ist eine spannende Möglichkeit für unsere Schüler, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichaltrigen auf nationaler und internationaler Ebene zu messen. Wir freuen uns über das Engagement unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer und sind gespannt auf ihre Ergebnisse.

Ein herzlicher Dank geht an Herrn Tüzer und alle anderen Mathelehrkräfte, die unsere Schüler auf diesen Wettbewerb vorbereitet haben.

Older posts Newer posts