Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Category: Schule ohne Rassismus (page 4 of 4)

Name: Sophie Scholl – Theaterbesuch des 10er Jahrgangs

Wie trifft man die richtige Entscheidung? Was heißt es zivilcouragiert zu handeln? Stelle ich meinen Erfolg, mein Gelingen in den Mittelpunkt meines Handelns oder bin ich bereit diese, vielleicht sogar mein Leben für das Wohl anderer zuopfern?

Unsere Schüler bei der Nachbesprechung des Stücks mit Hanna Kertesz und Michael Steindl

Gemeinsam mit der Protagonistin des Theaterstücks „Name: Sophie Scholl“, 
die zufällig den Namen Sophie Scholl trägt, stellen sich die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs der „Globus Schule“ diesen Fragen. Sophie Scholl, die Widerstandskämpferin zu NS Zeiten, die für ihre Überzeugung in den Tod ging, ist das Vorbild, das helfen soll die richtige Entscheidung zu treffen.

mehr

Medienberichte über die Verleihung „Schule ohne Rassismus“

Neben der WAZ (hier gehts zum Bericht) hat auch Radio Duisburg über die Preisverleihung berichtet. In den Interviews kommen Herr Krein und Frau Latos zu Wort:

Teil 1 aus dem Morgenprogramm:

Teil 2 aus dem Nachmittagsprogramm:

Noch wenige Tage kann man sich den Fernsehbericht der Lokalzeit Duisburg des WDR anschauen. Das Segment befindet sich genau bei Minute 14:00.

Mit dem Fotoapparat gegen Rassismus

Bereits am Ende des vergangenen Schuljahres, am Freitag, dem 7.7. 2017, eröffnete die Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (2013)“ ihre Fotopräsentation zum Thema „Gesamtschule Globus – Gemeinsam Lernen Offen Bunt Und Solidarisch“.

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (Charlene, Francesca, Hewi, Louis und Tamara) wollen mit ihren Fotografien ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen. Die neun ausgestellten Fotografien dokumentieren Ausschnitte aus dem Schulalltag  einer Schule, wo Kinder und Jugendliche aus 63 unterschiedlichen Nationen täglich offen und solidarisch miteinander umgehen. mehr

Newer posts