Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Page 16 of 39

So lief das Ferienprogramm im DaZ-Zentrum

Bereits zum 5. Mal konnte in den Sommerferien für die Schülerinnen und Schüler des DaZ-Z eine 14-tägige Ferienfreizeit angeboten werden. Im Fokus stand zum einen die individuelle Deutschförderung, zum anderen aber auch die Erkundung unserer Stadt und ihrer Nachbarstädte durch diverse Ausflüge. Diese führten uns zunächst in die nähere Umgebung und wir besuchten den Duisburger Zoo, Tiger & Turtle, die Sechs-Seen-Platte und das Lehmbruck-Museum.

mehr

Hasnain Kazim liest aus seinem neuen Buch „Auf sie mit Gebrüll“

Die Schulgemeinde der Gesamtschule Globus am Dellplatz freut sich auf den Besuch eines besonderen Gasts: Am 3. September 2021 kommt der bekannte Journalist und Publizist Hasnain Kazim zu uns in die Gesamtschule Globus am Dellplatz und wird aus seinem neuesten Buch „Auf sie mit Gebrüll“ lesen.

Zur Person

Hasnain Kazim wurde als Sohn indisch-pakistanischer Eltern in Oldenburg geboren, war zunächst Marineoffizier und arbeitete später als Journalist u.a. für das Nachrichtenmagazin „Spiegel“. Für den „Spiegel“ war er zunächst Südostasienkorrespondent, später in derselben Funktion in der Türkei.

Seine kritische Berichterstattung über den Demokratieabbau unter der Regierung Erdogan brachte ihm erheblichen Ärger mit den dortigen Behörden ein, so dass er 2016 seine Arbeit als Journalist in der Türkei beenden musste. Heute lebt Hasnain Kazim als freier Autor in Wien.

Zum Werk

Bekannt wurde Hasnain Kazim u.a. mit seinen Büchern „Plötzlich Pakistan“ und seinem Erdogan kritischen Bericht „Krisenstaat Türkei“.

In seinem neuesten Werk „Auf sie mit Gebrüll“ plädiert Kazim mit Humor und kritischem Verstand für eine vernunftgesprägte öffentliche Debattenkultur und gibt konkrete Anleitungen, wie man mit Hass und Unvernunft im lauten Medienstreit umgehen kann.

(Informationsquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hasnain_Kazim, Seitenaufruf 24.8.2021, 10.00 Uhr)

Zu unserer Veranstaltung

Hasnain Kazim wird vor Schülerinnen und Schülern aus der 10. Jahrgangsstufe und der Oberstufe aus seinem Buch vorlesen und im Anschluss daran seinen Zuhörern die Gelegenheit zu Fragen und kritischen Anregungen geben.

Wir freuen uns auf Hasnain Kazim,

Erhard Schoppengerd, Schulleiter

Impfangebote in Duisburg

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Ihre Kinder haben wir bereits am Freitag über das besondere Impfangebot der Stadt Duisburg am Dienstag, 24. August 2021, informiert: Alles unsere Schüler*innen, die mindestens 12 Jahre alt sind, können sich im Impfzentrum am Theater am Marientor mit Ihrer Einverständniserklärung impfen lassen.

Auch allen weiteren impfberechtigten Duisburger*innen bietet die Stadt Duisburg Impftermine an. Informationen zu den Impfmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage der Stadt Duisburg unter Impfzentrum im Corona Center Duisburg, alle Sonderimpftermine unter Aktuelle Sonderimpftermine.

Alles Gute, bleiben Sie gesund,

Erhard Schoppengerd, Schulleiter

Anne-Frank-Tag an der Gesamtschule Globus am Dellplatz

Die achtzehn Schüler:innen des DAZ-Z (internationale Vorbereitungsklasse) der Gesamtschule Globus am Dellplatz haben das Tagebuch der Anne Frank im Deutschunterricht gelesen und den historischen Kontext erarbeitet.

Dabei entstanden im Kunstunterricht von den Schüler:innen gemalte Bilder von Anne Frank (siehe unten: Beispielbild) und eine Zusammenfassung des Tagebuchs als Tonaufnahme, die sich alle Schüler:innen der Schule über einen QR-Code anhören konnten. Die Tonaufnahme findet man auf Instagram unter ge_globus .

Das Projekt endete am 18.06.2021 mit dem Besuch von Frau Eroshina von „Zweitzeugen e.V.“ (https://zweitzeugen.de/), die in zwei Workshops als Zweitzeugin die Geschichte von Erna de Vries (siehe Bild) erzählte. Die Jüdin überlebte den Holocaust/die Shoah als junges Mädchen. Am Ende des Workshops durften die Schüler:innen der Zeitzeug:in, die inzwischen 96 Jahre alt ist, einen Brief schreiben.

Unsere Schule hat sich sehr gefreut, dass die Zweitzeug:innen-Workshops durch Mittel der Antisemitismusbeauftragten des Landes NRW (Frau Sabine Leutheusser-Schnarrenberger) und durch die Haniel-Stiftung gefördert wurden.

Bericht Mona Latos, Juni 2021

Anne Frank, Schülerbild

Erna de Vries

Unterricht ab dem 31. Mai 2021

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,

am Montag, 31.05.2021 starten wir wieder in den Präsenzbetrieb mit allen Schüler:innen. Ab dem 7. Juni ist auch die Mensa wieder geöffnet und so kann auch dann der Nachmittagsunterricht wieder einsetzen. Mit dem Beginn des regulärem Stundenplan für alle entfällt natürlich die Notbetreuung.

Wie bisher werden die SchülerInnen 2 Mal die Woche getestet. Die Testtage sind montags und mittwochs.

Die bislang geltenden Hygieneregeln (Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände und im Schulgebäude, regelmäßiges Lüften der Klassenräume und regelmäßiges Händewaschen) bestehen ebenfalls weiterhin.

Ausführliche Informationen finden Sie wie immer auf der Seite www.schulministerium.nrw.de.

Wir freuen uns auf unsere Schüler:innen!

Bleiben Sie gesund!

Erhard Schoppengerd, Schulleiter

« Older posts Newer posts »