Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Page 34 of 40

Reader für die Facharbeit der Q1

Unseren umfangreichen Reader für die Facharbeit in der Qualifikationsphase 1 finden Sie im neuen Downloadbereich für die Oberstufe. Viel Erfolg!

Besuch bei der Holocaust-Überlebenden Halina Birenbaum

Der Zweite Weltkrieg und der Holocaust sind schlimme und einschneidende Erlebnisse und für viele unserer heutigen Generation in ihrer Furchtbarkeit kaum greifbar. Viele Menschen haben in dieser Zeit ihr Leben verloren. Menschen wurden verfolgt und  gefangen genommen. Sie wurden selektiert, in Kammern gesperrt und vernichtet. Hauptsächlich hat es Juden getroffen, doch es hätte jeden treffen können. Der Antisemitismus war zur Zeit des zweiten Weltkrieges am Höhepunkt.

Was haben die Juden dort in den Vernichtungs- und Konzentrationslagern erlebt?

Man kennt viele historische Filme, Monumente und Dokumente, aber trotz allem kann man sich kein richtiges Bild davon machen. Kein Bild von dem Leid, das die Menschen damals erleiden mussten. mehr

Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe

Am Dienstag, den 31. Januar 2017 um 19:00 Uhr, findet in der Mensa für alle Interessenten, die im nächsten Jahr die gymnasiale Oberstufe besuchen wollen, ein Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe statt.
An diesem Abend möchten wir Sie über den Aufbau der gymnasialen Oberstufe, die Belegungsverpflichtungen in Bezug auf die einzelnen Fächer und die Besonderheiten der Oberstufe an unserer Schule informieren und ihre Fragen rund um das Thema Oberstufe beantworten.

Anmeldungen für das Schuljahr 2017/2018

Die Anmeldung für den kommenden Jahrgang 5 findet an folgenden Terminen am Hauptstandort in der Gottfried-Könzgen-Straße 3 statt:

Dienstag, 07.02.2017 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 08.02.2017 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr

Bitte kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und bringen Sie für die Anmeldung

  • das Halbjahreszeugnis,
  • das Grundschul-Gutachten mit der Empfehlung für die weiterführende Schule,
  • den Anmeldebogen (Original und Duplikat) sowie
  • das Familien-Stammbuch (bzw. die Geburtsurkunde und einen amtlichen Lichtbildausweis)

mit.

 

Die Anmeldung der künftigen Oberstufen-Schüler findet ebenfalls

Dienstag, 07.02.2017 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 08.02.2017 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr

beim Oberstufen-Beratungsteam im Schulgebäude an der Gottfried-Könzgen-Straße 3 statt. Sollten Sie zu einem dieser Termine nicht können, vereinbaren Sie bitte mit der Oberstufenkoordinatorin Frau Fehlhaber-Suermann telefonisch unter 0203 28364927 einen anderen Termin. Bringen Sie bitte das aktuelle Halbjahreszeugnis Ihrer bisherigen Schule mit. Bei nicht volljährigen Schülern ist die Begleitung durch einen Erziehungsberechtigten erforderlich.

Festliche Einweihung des Globus Sinnesgartens

Am Nachmittag des 6. Oktober 2016 feierte die Gesamtschule Globus am Standort ihrer Dependance die Einweihung des Globus Sinnesgartens.

Der Bürgermeister Ercan Kocalar eröffnet zusammen mit zwei SchülerInnen der Gesamtschule Globus den Sinnesgarten

Der Bürgermeister Ercan Kocalar eröffnet zusammen mit zwei SchülerInnen der Gesamtschule Globus den Sinnesgarten

Mit frischer Steinofen-Globuspizza, Hochfelder Kiwis, Globuskräuter-Tees und der Selbsterfahrung – dem Gang durch den Sinnesgarten –
wurde dieser feierlich eröffnet. mehr

« Older posts Newer posts »