Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Page 37 of 40

Theaterprojekt der 7D: Der Junge mit dem Koffer

20160301_103848

Im Februar und März 2016 nahmen wir, die Klasse 7d,  an einem Theaterprojekt in Kooperation mit dem Jungen Schauspielhaus in Düsseldorf teil.  Wir waren als einzige Schule außerhalb von Düsseldorf dabei.  Als Premieren-Klasse zum Stück „Der Junge mit dem Koffer“ nahmen wir an einer Theaterprobe  teil.  Dabei wurden wir zu unserer Überraschung zum Zuschauerraum hingeführt, wo wir wie Flüchtlinge immer wieder irgendwohin geschleppt worden sind. Dabei  wurde uns  die Situation, in der sich Kinder  auf der Flucht befinden, immer deutlicher.  Wir hatten die Chance,  „Flucht im Theater“ zu erleben.  Nach dem wir einen Szenenausschnitt  gesehen haben, hat die  Regisseurin, Frau Liesbeth Coltrof, nach unseren Eindrücken gefragt. Wir sind stolz darauf, dass die Regie einige  unserer Vorschläge in der weiteren Arbeit berücksichtigt hat.  Auf dem Rückweg zur Schule erinnerten sich einige unserer Mitschüler/Innen an ihre eigenen Erlebnisse, als sie zum ersten Mal nach Deutschland eingereist sind. mehr

Die „Globus forscht“-AG stellt sich vor

Die „Globus forscht“-AG besteht seit dem Schuljahr 2015 /2016  aus den Schülern Mohamed Karrad (10 C), Louis Wüstkamp  (10 A) und dem AG Leiter Herrn Gosses. Die AG findet jeden Freitag in der Werkstatt des Hausmeisters statt.

Am Tag der offenen Tür führten wir unsere aktuellen Jugend-forscht-Projekte  der Öffentlichkeit vor. Darunter  waren die Themen Goldcapkondensatoren, Ultraschall und Infraschall. Mit dem Thema Goldcapkondensatoren  erreichten wir den 2. Platz beim Wettbewerb Jugend forscht. Dabei untersuchten wir, ob man Akkumulatoren durch Goldcapkondensatoren ersetzen kann.

Globus forscht mehr

Installation der „Schule ohne Rassismus“-AG

„Komm klar –  we are all human!“

Die „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-AG der Gesamtschule Globus in Duisburg hat in der Adventszeit eine antirassistische Installation, die in den Vormonaten entstanden ist ausgestellt. Verschiedene Aussagen mit rassistischem Inhalt wurden entkräftet und wiederlegt.

Grundgedanke war die Aussage: „Komm klar – we are all human!“ Darunter verbarg sich folgender Spruch: mehr

Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe

Am Donnerstag, den 21. Januar 2016 findet um 18.30 Uhr ein Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe in der Mensa statt. An diesem Abend möchten wir allen Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen sowie Interessenten anderer Schulformen den Aufbau und die Organisation der Sekundarstufe II erklären.Thematisiert werden dabei vor allem auch Fragen zur Fächerwahl, Belegungsverpflichtung und zur Wahl der Abiturfächer.
Außerdem steht das Oberstufenteam an diesem Abend für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.

Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe im Schuljahr 2016/2017

Die Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe findet am Dienstag, den 2.2.2016 sowie am Mittwoch, den 3.2.2016 jeweils von 14-18 Uhr in der Hauptstelle an der Gottfried-Könzgen-Straße 3 statt.
Bitte bringen Sie eine Kopie des letzten Zeugnisses zur Anmeldung mit.

« Older posts Newer posts »