Gesamtschule Globus am Dellplatz

Städtische Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Category: Oberstufe (page 9 of 15)

Stolpern für die Erinnerung

Die Gesamtschule Globus am Dellplatz übernimmt die Patenschaft für einen Stolperstein in der Grünstraße

von Ingo Grau

An einem grauen Montagmorgen weht die melancholische Melodie von „Donna, Donna“ über die Grünstraße im Dellviertel. Gerd Debring, Musiklehrer an der Gesamtschule Globus am Dellplatz, eröffnet auf der Trompete mit dem bekannten jüdischen Lied die kleine Feier, die die Verlegung eines Stolpersteins zum Andenken an Alex Meyer begleitet.

Alex wer? Alex Meyer, vor dessen ehemaligem Wohnhaus in der Grünstr. 9 seit heute ein Stolperstein an sein Schicksal erinnert, ist kein „Promi“ unter den unzähligen Auschwitz-Opfern, sondern ein ganz „normaler“ Mann, Arbeiter, Ehemann, verheiratet mit einer Christin, Familienvater. Gerade dieses scheinbar alltägliche Leben eines Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, der in unmittelbarer Nachbarschaft zur Globus-Schule lebte, wollte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der bisherigen Anonymität herausholen.

mehr

Abiturjahrgang auf den Spuren der Neanderthaler

Stammbaum oder Stammbusch? Da das Thema „Humanevolution“ in Jahrgang 13 als abiturrelevantes Thema vermittelt wird, lud Biologie-Lehrer Hr. Kube unmittelbar nach den Weihnachtsferien seine zwei Biologie-Grundkurse sowie den Leistungskurs zum Besuch des Neanderthalmuseums in Mettmann bei Düsseldorf.

mehr

Globoli – Das Schulmaskottchen

Lisa Severens aus der Q1 berichtet:

Die Gesamtschule Globus am Dellplatz begrüßt ihr neues Schulmaskottchen. Das Monster „Globoli“ steht seit kurzem auf der Terrasse der Schule, mit Blick auf den Schulhof. Globoli begann als Kunstprojekt im Projektkurs der Q1.

mehr

Kampf gegen den Antisemitismus – ein Jahresrückblick

Im abgelaufenen Schuljahr 2018/ 2019 hatte sich die Gesamtschule Globus am Dellplatz zum Ziel gesetzt, den wieder bedrohlicher werdenden Anzeichen des Antisemitismus in unserer Gesellschaft mit den Mittel einer Schule entgegenzutreten. Dabei kam über das ganze Schuljahr verteilt ein ganzer Reigen vielfältiger Veranstaltungen zusammen. Anlass genug, einmal zurückzublicken.

„Antisemitismus in Wort und Tat bis hin zu offenen Tätlichkeiten gegen jüdische Menschen ist leider auch in Deutschland wieder vermehrt zu beobachten“, sagt Ingo Grau, Abteilungsleiter an der Gesamtschule Globus am Dellplatz. „Als zertifizierte „Schule ohne Rassismus“ war es deshalb für uns ein besonderes Anliegen, uns einmal schwerpunktmäßig ein ganzes Jahr lang mit dem Thema „Antisemitismus“ zu beschäftigen.“

Dabei bereicherten Schülerinnen und Schüler aus fast allen Jahrgangstufen (7-13) und Klassen mit einer Vielzahl unterschiedlichster Veranstaltungen das Schulleben im Schuljahr 2018/ 2019.

mehr

Abitur 2019

Am Samstag, den 29.06. verabschiedeten wir in einer gelungenen Festivität unseren diesjährigen Abiturjahrgang. Dieser Jahrgang war in vierlerlei Hinsicht etwas Besonderes, nicht nur auf Grund seiner Größe (welche an diesem Abend auch in mehrfacher Hinsicht erwähnt wurde), sondern auch wegen seines Mottos „outta space“, was sehr treffend gewählt war. Das Motto fand sich in der liebevollen Dekoraktion des Forums wieder, aber auch in der einen oder anderen Abirede.  Durch den Abend führten mit Tisha und Özgür zwei engagierte Moderatoren, die mit treffenden Ansagen gleichwohl für Rührung und Lacher sorgten.  Der von Luis zusammengestellte Film gab einen guten Überblick über Kursfahrt, Lehrer/innen und Schüler/innen  dieser Stufe. Die Stufe sorgte mit einem liebevoll zusammengestellten Buffet und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste. Insgesamt ein sehr gelungener Abend. Wir wünschen den Abiturientinnen und Abiturientien alles Gute für die Zukunft!

H. Berns

[supsystic-gallery id=’9′]

Alle Fotos wurden von Aylin Schmitt aus der Q1 gemacht. Vielen Dank!

Older posts Newer posts